top of page

Natürlicher Vitalpilz Anbau

Kontrolliert biologisch in Finnland

Finnischer Wald im Winter

Wieso Finnland?

Vitalpilze brauchen unter anderem ein raues Klima, um ihre vielfältigen Inhaltsstoffe voll entfalten zu können. So wie sie eben in Finnland gegeben sind.

Darüber hinaus ist höchste Pilzqualität unter anderem stark von der Wasser- und Luftqualität abhängig. In Finnland wurde die reinste Luft und die beste Wasserqualität der Welt gemessen. Hier besteht auch keine nennenswerte Gefahr durch Schwermetalle oder Strahlung.

Finnin im Wasser.jpg

Die Finnen

Schon lange vor der Entwicklung moderner Anwendungen nutzten zahlreiche Kulturen natürliche Rohstoffe wie Pflanzen, Kräuter und Pilze in ihrer täglichen Praxis. Historische Schriften der Traditionellen Chinesischen Medizin, alte nordeuropäische Überlieferungen und insbesondere finnische Volksquellen belegen, dass Vitalpilze seit Jahrhunderten einen festen Platz in Ernährung und Brauchtum hatten.

Finnin im kalten Wasser
Arbeiter im finnischen Wald

Die Zucht

Die finnischen Wälder indem das natürliche Pilzlabor lebt, ist der Ort an dem die Magie beginnt. Das Pilzmyzel wird kultiviert. Die Vitalpilze werden dann unter anderem an FSC-zertifizierten Baumstämmen und Substrat angebaut. Der Chaga zum Beispiel wird im Naturwald auf lebenden Birken gezüchtet, so wie es die Natur vorgesehen hat.
 
100% kontrolliert, schadstofffrei und bio-zertifiziert in Finnland. Mehr über das aufwändige dreifache Extraktionsverfahren erfährst du hier.

bottom of page